In dieser Woche geht es um aufgeräumte Schreibtische, dynamische Charaktere, rockende Suchmaschinen und Typografie in 10 Minuten.
Was auf einen gut organisierten Schreibtisch gehört und was nicht
Chaos auf dem Tisch heißt Chaos im Kopf? Oder ist Unordnung per se kreativ? Daniel Hüfner weiß, wie ein aufgeräumter Arbeitsplatz aussehen sollte.
Gestatten: Lecter, Psychiater, Feinschmecker, Kannibale – Charaktere einführen
Im dritten Teil der Wie-schreibe-ich-einen-Roman-Serie beschäftigt sich Stephan Waldscheidt mit Dynamik und Handlung seiner Figuren.
Notwendiges Übel Suchmaschinenoptimierung? 8 Gründe, warum sie rockt
Wenn man erstmal anfängt, sich mit SEO zu beschäftigen, kann das schon Spaß machen. Und sie bringt tatsächlich was. Sagt die Unternehmerin Kristin Reinbach auf www.pintmycompany.de
Typografie in 10 Minuten
Früher bedeutete Typografie, dass ein Mensch aus beweglichen Lettern (Typen) Texte zusammensetzte. Heute umfasst Typografie Schrift, Bilder, Formen und Flächen. Die Kunst ist, aus diesen Elementen ein großes Ganzes zu layouten. Eine kurze Einführung gibt Butterick auf seiner Website (gefunden auf Fefes Blog, der so gar nichts mit Typografie am Hut hat ;-).